Perth

Perth
I
Perth
 
[pəːθ], seit 1605 Earlstitel, 1693-1760 auch Herzogstitel der schottischen Adelsfamilie Drummond. Bekannt v. a.:
 
James Eric Drummond ['drʌmənd], 16. Earl of Perth, Diplomat, * York 17. 8. 1876, ✝ Rogate (County West Sussex) 15. 12. 1951; Privatsekretär des Premierministers Henry Earl of Asquith, dann der Außenminister E. Grey (1915-16) und Arthur James Earl of Balfour (1916-18); Mitglied der britischen Delegation bei der Pariser Friedenskonferenz 1919; erster Generalsekretär des Völkerbunds (1919-33); Botschafter in Rom (1933-39); ab 1941 Mitglied des Oberhauses.
 
II
Perth
 
[pəːθ],
 
 1) Stadt im Verwaltungs-Distrikt Perth and Kinross, Ostschottland, am Tay, 41 500 Einwohner; Museum mit Kunstgalerie; Fremdenverkehrszentrum (Ausgangspunkt in die Highlands); Whiskybrennereien, Glas-, Textilindustrie, Färbereien, Maschinenbau; Viehmärkte; Verkehrsknotenpunkt, Hafen für Küstenschifffahrt.
 
 
Pfarrkirche Saint John the Baptist (15. Jahrhundert; 1925-28 zur Kriegergedächtnisstätte umgebaut); Saint Ninian's Cathedral (1850-90 von W. Butterfield).
 
 
Perth (der Name ist wahrscheinlich keltischen Ursprungs) war vom 12. Jahrhundert bis etwa 1452 Hauptstadt Schottlands (Residenz des Königs sowie Sitz des Parlaments und der höchsten Gerichte).
 
 
 2) Hauptstadt von Western Australia, im Mündungsgebiet des Swan River, der sich im Stadtgebiet seenartig erweitert, 80 500 Einwohner; in der Metropolitan Area (5 370 km2), die u. a. auch Fremantle umfasst, leben 1,34 Mio. Einwohner (72 % der Bevölkerung von Western Australia); Sitz eines anglikanischen und eines katholischen Erzbischofs; zwei Universitäten (gegründet 1911 beziehungsweise 1973), TU; astronomisches Observatorium, Institut für geologische Landesaufnahme; Staatsbibliothek, Landesmuseum, historische u. a. Museen, Kunstgalerie; botanischer und zoologischer Garten (in South Perth); Rundfunk-, Fernsehsender. - Perth ist das Handels- und Finanzzentrum von Western Australia (u. a. Basis für den Pilbaradistrikt), die Metropolitan Area sein wichtigstes Industriezentrum (Industriebetriebe v. a. in Kwinana, Spearwood, Canningvale und Welshpool). Perth ist Endpunkt der transkontinentalen Eisenbahn (seit 1917) von Sydney und Knotenpunkt des westaustralischen Straßennetzes; internationaler Flughafen in Redcliffe.
 
 
Old Mill (1835; heute Museum); Old Court House (1836); ehemaliges Gefängnis (1856; heute Kunstgalerie); zahlreiche Hochhäuser für Banken und Wirtschaftsunternehmen.
 
 
Gegründet 1829.
 
 
 3) ehemalige County in Ostschottland, seit 1996 Teil des Verwaltungs-Distrikt Perth and Kinross.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Perth — Perth …   Deutsch Wikipedia

  • Perth —    PERTH, a city, a royal burgh, and anciently the metropolis of the kingdom of Scotland, in the county of Perth, of which it is the capital; comprising the parishes of East Church, Middle Church, St. Paul, and West Church, and the late quoad… …   A Topographical dictionary of Scotland

  • Perth — may refer to: * Perth, Scotland, the administrative centre of the Perth and Kinross council area; the original Perth , after which the others are named * Perth, Western Australia, the capital of Western Australia and the fourth largest city in… …   Wikipedia

  • PERTH — PERTH, capital of Western Australia, founded in 1829. The first Jew arrived in the same year, but up to the 1880s only a few Jews lived in Perth. The Perth Hebrew Congregation was founded in 1892 and the synagogue opened in 1897, but the… …   Encyclopedia of Judaism

  • PERTH — Capitale et seule grande ville de l’Australie Occidentale, État immense mais peu peuplé, Perth et son agglomération (1 143 000 hab. en 1991) en regroupent près des trois quarts de la population totale. La ville a été fondée en 1829 à une… …   Encyclopédie Universelle

  • Perth — Perth, ND U.S. city in North Dakota Population (2000): 13 Housing Units (2000): 6 Land area (2000): 0.131818 sq. miles (0.341408 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.131818 sq. miles (0.341408 sq.… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Perth, ND — U.S. city in North Dakota Population (2000): 13 Housing Units (2000): 6 Land area (2000): 0.131818 sq. miles (0.341408 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.131818 sq. miles (0.341408 sq. km) FIPS… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Perth — Perth, nach Edinburgh und Glasgow die wichtigste Stadt in Schottland, wichtig durch seine großen Leinwand , Baumwollen und Lederfabriken, durch seine Twistspinnereien und Bleichen, ist schön gebaut, hat 20,000 Ew., liegt in einer reizenden Gegend …   Damen Conversations Lexikon

  • Perth — (spr. Perßh), 1) Grafschaft im schottischen Hochlande; 110,48 QM.; durch die Grampians gebirgig (Spitzen: Ben Lavers, Ben More, Scheschallian, Farragon, 2382 F.; Paß Killikrauki; Ochill Hills [Spitzen: Dallmyath, 2346 F., Bencleugh, 2300 F.]… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Perth [1] — Perth (spr. pörth), 1) Hauptstadt (city) der danach benannten schott. Grafschaft, am Tay, der bis zur Stadt für Schiffe von 200 Ton. Gehalt schiffbar ist und unterhalb derselben eine Schlucht durchbricht, durch welche die besuchteste Straße… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perth [2] — Perth, Graf von, s. Drummond 2) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”